Artgerechte Hamsterhaltung muss nicht teuer sein, wenn man drei Prinzipien verfolgt:
- Flexibilität in Bezug auf die Optik vom Gehege und der Einrichtung
- Mobilität zum Abholen eines gebrauchten Geheges (evtl. auch Einrichtung)
- Geduld (1-2 Wochen Suche)
Aus Erfahrung ist es möglich ein Gehege mit Einrichtung für bis zu 100€ zu finden.
So könnt ihr auch dieses Ziel erreichen:
- Das Gehege auf Ebay- Kleinanzeigen, Quoka, Deine Tierwelt oder Shpock suchen. Geeignete Suchbegriffe sind:
- (Glas-) Nagarium
- Aquarium
- Terrarium
- Hamster Gehege
- OSB Gehege
- Gesuch aufgeben (direkt gewünschte Maße reinschreiben, sonst bekommt man “unseriöse” Angebote)
2. Das Gehege in Facebookgruppen suchen:
- Hamster Freunde-Flohmarkt
- Flohmarkt der Hamsterwelt (nur für Mitglieder der Gruppe “Hamsterwelt”)
- Nager-Flohmarkt
3. Vitrinen etc. zu Gehegen umbauen:
- nur geeignet für Zwerghamster aufgrund der geringen Tiefe und Höhe ohne Aufsatz: Ikea Detolf oder ähnliche
- für beide Arten geeignet: Ikea Benno Fernsehboard (120x50x Höhe 45cm)(mit Plexiglas Streuschutz einkleben und an den Seiten bzw. Deckel Vierkantdraht o. Lochblech als Belüftung einbauen)

4. Tische für unter das Gehege:
- Ikea Lacktisch (hält ohne Probleme flächig 50 kg aus): 90x55cm für 20€ oder 118x 78cm für 35€
- Sideboards, Couchtische etc. von ebay: 0-50€
5. Zubehör auf ebay-Kleinanzeigen suchen. Geeignete Suchbegriffe sind:
- Hamster Zubehör
- Nager Zubehör
- (artgerechte) Einrichtung Hamster
- alles in Kombination mit dem Stichwort “Maus” möglich (Achtung: harzendes Nadelholz ist bei Hamstern im Gegensatz zu Mäusen tabu!)
4. Zubehör selbst bauen
- nach (Holz-) Dübeln bzw. Holz-Eisstiele, Holzleim (z.B. Ponal Express) und Pappel-/Birken-/Buchensperrholz auf ebay Kleinanzeigen suchen
- Dekupiersäge/Stichsäge leihen oder im Baumarkt direkt zuschneiden lassen
5. Sandbad
- Auflaufform bzw. Schale aus Glas
- bei Action gibt es ein Sandbad für Zwerghamster für 2,69 €: zur Glasschale
6. Verstecke
- gebrauchte Korkröhren
- Duftlampen von Action (nur für Zwerghamster): zur Duftlampe (1,69€)
- Keramikverstecke von Trixie (je 4,99€) :
- für Goldhamster: https://www.zooshopxxl.de/trixie-keramikhaus_z1861/
- für Goldhamster:https://www.zooshopxxl.de/trixie-keramikhaus-mit-3-eingangen_z26504/
- für Zwerghamster:https://www.zooshopxxl.de/trixie-keramikhaus_z29347/
- für Zwerghamster: https://www.zooshopxxl.de/trixie-keramikhaus-mit-3-eingangen_z18832/
7. Einstreu
Wir empfehlen ausschließlich Sägespäne, denn Hanf-, Lein- und ähnliches Streu sind spitz (Verletzungsgefahr), nicht grabfähig und teuer.
Name | Wo erhältlich? | Vorteile | Nachteile | Preis |
Goldhorse Span | Internet: Goldhorse Span und im Equiva-Laden | – staubt wenig – beste Preis-Leistung – gute Größe der Flocken – sehr gute Grabfähigkeit – keine bis sehr wenige Splitter – benutzen wir selbst | – uns fallen keine ein | 13,49 € für 20 kg = 0,70€/kg |
Raiffeisen Hobelspäne | Raiffeisen-Markt und online: Champ Hobelspäne | – staubt wenig – gute Größe der Flocken – sehr gute Grabfähigkeit – keine bis sehr wenige Splitter | – uns fallen keine ein | 17,99 € für 22 kg = 0,82 €/kg |
Equipower | Internet: Equipower Allround Span und in Pferdeläden wie Equiva | – staubt wenig – gute Flockengröße – keine bis sehr wenige Splitter – sehr gute Grabfähigkeit | -relativ teuer | 21,75 € für 25 kg = 0,87 €/kg |
Allspan Classic (Allspan Super, Exquisit und Xtreme sind NICHT GEEIGNET) | Allspan Classic und in Pferdeläden wie Equiva | – staubt wenig – gute Flockengröße – keine bis sehr wenige Splitter – sehr gute Grabfähigkeit – in 19 und 24 kg erhältlich | – in Erfahrungsberichten öfter vorkommene grobe Splitter (Verletzungsgefahr) -relativ teuer | 17,80 € für 19 kg = 0,93 €/kg 19,80 € für 24 kg = 0,83€/kg |
Anibest Kleintierstreu | online : Anibest Kleintierstreu eventuell auch in Zooläden | staubt wenig – gute Größe der Flocken – sehr gute Grabfähigkeit – keine bis sehr wenige Splitter | -relativ teuer | 18,99 € für ca. 20 kg = 0,94 €/kg |
Multifit | verschiedene Zooläden und jeweils online | – mittlere bis gute Grabfähigkeit je nach Charge – kleinere Packs mit je ca. 5kg erhältlich (eignen sich für größere, seltene Teilreinigungen) | –überteuert für diese miese Qualität (staubt, viele Splitter) -fast nur in Läden mit Lebend- tierverkauf (Fressnapf etc.) erhältlich –> solche Läden werden bei einem Kauf in ihrem Konzept bestätigt – wir raten aufgrund schlechter bis mäßiger Erfahrung von ihnen ab | ca. 20 kg (500l) für 16,99€ = 0,85€/kg |
8. Weiteres
- Dach vom Keramikhaus von Trixie als Blütenschale benutzen und den Rest des Keramikhauses verkehrt herum als Versteck (im Sandbad beliebt) benutzen (Bild folgt)
- kleiner Teelichthalter aus Glas als Wassernapf (ca. 0,50 bis 1€)
- Transportbox für 5,50€: https://www.garpet.de/transportbox-kleintier